5.490 Personen
Samstag, 20. Juli 2024
Wenn Sie ebenfalls an der Familienforschung interessiert sind oder Ergänzungen / Korrekturen beitragen können freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme perEmail.
Wir freuen uns auch gerne auf Ihre Mitarbeit und stellen Ihnen bei Interesse einen Zugang zum Online-Editier-System dieser Datenbank zur Verfügung.
Die Häufigkeit der Familiennamen werden in dieser Liste durch die Schriftgröße hervorgehoben.
Die Daten stammen aus öffentlich zugänglichen historischen Aufzeichnungen, hauptächlich den evangelischen Kirchenbüchern von Zazenhausen und Kornwestheim sowie Archivalien im Landesarchiv Baden-Württemberg. Neuere Daten auch aus dem Stadtarchiv Stuttgart.
(aktueller Stand: Samstag, 20. Juli 2024)
In dieser öffentlichen
Datenbank finden Sie folgende Familien:
A: Abermann, Abt, Ackerhewen, Ade, Albrecht, Aldinger, Alt, Ambach, Ammann, Appenzeller, Assenheimer,
B: Bach, Bachstein, Bader, Baier, Bantle, Banzhaf, Barth, Barthel, Bäßler, Bauer, Bäuerlin, Bauhag, Baumann, Baumgärtner, Bayha, Bebion, Bechtlin, Beck, Beier, Beißwenger, Bentz, Bentzel, Benz, Berger, Berner, Bernhardt, Berweiler, Besch, Beßler, Betz, Beuter, Beyrer, Bihlmaier, Binder, Blanckh, Blank, Blankenhorn, Blessing, Blumhardt, Bluthart, Bofinger, Böhm, Böhringer, Bolz, Bommer, Borst, Bottner, Brachold, Brähle, Brandseph, Braun, Breckle, Breitmaier, Brucker, Brüninger, Bub, Bubeck, Bucher, Buchner, Bückel, Bücklin, Buhl, Bühler, Buocher, Burckhardt, Bürcklin, Bürger, Bürkle,
C: Chuon (Stadmann), Clauß, Clemens, Collmer, Conradt, Cramer, Cuonstadmann,
D: Dachtler, Daiß, Dalfart, Darm, Däuble, Dautel, Deininger, Deiß, Dendler, Deschler, Diener, Dieterle, Dietle, Diner, Döbele, Doberer, Dockenwadel, Durian, Dürr,
E: Ebel, Eberle, Eberwein, Echterdinger, Eckerlin, Eckert, Eckhardt, Eckstein, Ehrhardt, Eisele, Eiselin, Eisenmann, Elben, Ellwang, Elsässer, Epple, Erhardt, Escher, Essich, Etzel, Ezel,
F: Farion, Fauler, Fecht, Ferlin, Feuerlein, Feyl, Fink, Fischer, Flad, Florus, Franckh, Frank, Frauenpreiß, Frech, Frei, Fritz, Füßenhäuser,
G: Gäbele, Gabler, Gaiser, Gall, Gammel, Gamper, Gantz, Gärtner, Gaßmann, Gaucker, Gebhard, Geiger, Gerlach, Gerstlin, Glaser, Gläser, Gleich, Glock, Göbel, Göckler, Godel, Gohl, Gösele, Gößele, Göttling, Graf, Gräter, Grau, Greiner, Grimm, Groß, Grözinger, Gühring, Günther,
H: Haag, Häberle, Häfele, Hagel, Hägele, Hager, Hahn, Haibler, Haiblin, Haim, Haindel, Hair, Haisch, Haller, Hamm, Hammer, Hämmerle, Handrosch, Hanemann, Happes, Härer, Hartmaier, Hartmann, Haspel, Haug, Haugg, Hauser, Häußer, Häußermann, Heermann, Heilig, Heim, Heinemann, Heinrich, Heller, Hellriegel, Hengstberger, Henne, Hermanius, Hermann, Herrmann, Heugelin, Hezel, Hieber, Hildebrand, Hildinger, Hirt, Höfer, Hofmann, Hofmeister, Höger, Hohenacker, Holderer, Holzbog, Hönes, Hornung, Hühle, Hühnle, Hummel, Huober, Hutzenlaub,
I: Ilg, Ißler,
J: Jäck, Jacobi, Jacobus, Jäger, Jaiser, Jauß, Jehle, Jenz, Jeremias, Jerg, Jerger, Jopp, Joß, Junghans, Juzeler,
K: Kaag, Käfer, Kaiser, Kälblin, Kaller, Kämmerer, Kämmle, Kapler, Kaufmann, Kazenwadel, Keefer, Keller, Kempf, Keppeler, Keppler, Keßler, Keuerleber, Kieffer, Kienlin, Kientzinger, Kienzle, Kieß, Kirchdörfer, Kircher, Klauß, Kleinlin, Klenck, Klenk, Klotz, Knauß, Knittel, Knoos, Koch, Köhler, Kölle, Költz, Kopp, Korn, Körner, Kost, Köttinger, Kraft, Krämer, Krapf, Krathwohl, Krauß, Krebs, Krehl, Krieg, Krieger, Kruck, Kübler, Kühnle, Kühorn, Kuißle, Kull, Kümmerlin, Kunberger, Kuon, Kurz, Kustlin,
L: Lachenmayer, Ladner, Laiblin, Lang, Lauster, Lausterer, Lebsanft, Lehmann, Lempenau, Lenz, Liesching, Link, Löblen, Löchner, Löffler, Lohrmann, Lörcher, Ludmann, Ludwig, Lutz, Luz,
M: Mager, Mahler, Maier, Maile, Majerlin, Mann, Männer, Märkle, Marquardt, Marstaller, Marthaller, Martin, Marx, Mast, Mauch, Mäule, Maurer, Mayer, Megenhardt, Meng, Mercklin, Mergenthaler, Merker, Merklin, Merz, Metzger, Meule, Meulin, Mezger, Michel, Minner, Mögle, Mohr, Mohrenhardt, Moll, Mörgenthaler, Morlock, Moroff, Motz, Mühlbacher, Müller, Munder, Murr, Mutschler,
N: Nädelin, Nafzger, Nagel, Necker, Neef, Nickel, Niethammer, Nopper, Nothacker, Nötting, Notz, Nuding, Nüßlen,
O: Oberer, Ostermayer,
P: Pauscher, Pergetz, Pfander, Pfeifer, Pfeil, Pfister, Pfisterer, Pflüger, Pflugfelder, Pocher,
R: Raile, Raisch, Raiser, Raith, Rapp, Rauchle, Räuchle, Rauleder, Rayhrer, Rebmann, Reichardt, Reichenecker, Reichert, Reichle, Reile, Reim, Reinhardt, Reis, Renner, Renz, Reust, Reutter, Richt, Rieger, Rienhardt, Rietmann, Rigel, Ritz, Rockenbauch, Röhm, Rommel, Roth, Rothacker, Rubensdörffer, Ruckhaberle, Rüdt, Ruffin, Rühle, Rummetsch, Ruof, Ruoff, Rupp,
S: Sailer, Sättele, Saxenmaier, Schaber, Schächterle, Schäfer, Schäffer, Scharrer, Schedel, Scheff, Scheibhirn, Scherer, Schertlin, Scheuhing, Schex, Schick, Schickler, Schief, Schildorfer, Schiller, Schlienz, Schlitter, Schmeißner, Schmid, Schmierer, Schnaitmann, Schneider, Schnepf, Schnurr, Schnurrer, Schober, Schöffel, Schöllhammer, Schöllkopf, Schönafsky, Schönbein, Schönhaar, Schönlin, Schönwalter, Schopf, Schöpfer, Schreijack, Schropp, Schube, Schuhmacher, Schuler, Schultheis, Schulz, Schüssler, Schuster, Schwartz, Schwarz, Schwegler, Schweigert, Schweikhardt, Schweitzer, Schweizer, Schwilcke, Schwinghammer, Seeger, Seitz, Seuferlin, Seybold, Seyfried, Sieber, Siegel, Siegle, Sigel, Sigle, Sigloch, Singer, Sircher, Sixt, Sommer, Sonder, Sonderegger, Sorg, Späth, Sperr, Sprecher, Stahel, Stahl, Staib, Staiger, Staudt, Steckhalm, Stegmaier, Stein, Steinbrenner, Steiner, Steinmann, Steixner, Steller, Steusinger, Stiefel, Stierle, Stierlin, Stoll, Stolpp, Stotz, Strobel, Strohecker, Strohmaier, Stucki, Stuible, Stumpp,
T: Teufel, Theilacker, Tholey, Thoni, Thumm, Thurnbläser, Traber, Traub, Treiber, Trippel, Tritt, Trommeter,
U: Ulmer, Ulrich, Unfried, Unterberger,
V: Veit, Vetter, Veyhl, Vöckelen, Vogt, Völlm, Vollmar, Völmlin,
W: Wäckerle, Wagner, Walter, Walz, Weber, Wegner, Weidle, Weidner, Weimer, Weingart, Weiprecht, Weiß, Wellinger, Wemmer, Wenninger, Wenzler, Werner, Widmaier, Widmann, Widmayer, Wiedmajer, Wieland, Wildermuth, Wilhelm, Winkelmeier, Winkler, Winterle, Wirth, Wissmann, Wohlgemuth, Wohlpart, Wolf, Wolfangel, Wölpert, Wörn, Wörner, Wörwag, Wörz, Wucherer, Wüntsch, Wurst, Würth, Wüst,
Z: Zaiser, Zaiß, Zeh, Zerweck, Ziegler, Zimmermann, Zuckmantel, Zweiglin, Zwicker,
© happes.net Wolfgang Happes | Impressum | Datenschutzerklärung | VM-CMS